Jahreskonzert 2015

Der Musikverein Stafflangen feiert in diesem Jahr sein 90jähriges Jubiläum. Auch das Jahreskonzert am 19. Dezember 2015 um 19:30 Uhr in der Turn- und Festhalle in Stafflangen steht unter diesem Motto. Traditionell wird das Konzert auch in diesem Jahr von der Gemeinschaftsjugendkapelle „Young Harmony“ unter der Leitung von Nina Buck mit den Stücken „The Forge of Vulcan“ von Michael Sweeney und „A Klezmer Karnival“ von Philip Sparke eröffnet.

Das Blasorchester des Musikvereins Stafflangen unter der Leitung von Peter Schirmer wird den ersten Programmteil passend zum Jubiläum mit der „Jubilee Overture“ von Philip Sparke eröffnen. Es folgt „Mont-Blanc“ von Otto M. Schwarz und „Dialog der Generationen“ von Kurt Gäble. Im zweiten Programmteil kommen „Concerto.blecho.Grosso“ von Fritz Neuböck – ein Stück für 7 Blechbläser und Orchester -, „Songs from the Catskills“ von Johan de Meij und zwei Sätze aus der bekannten Jazz Suite No. 2 von Dmitri Shostakovich zum Vortrag.

Wir versprechen Ihnen ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Jubiläumskonzert und freuen uns auf Ihren zahlreichen Besuch.

Konzert 2015

 

„Hervorragend“ beim Wertungsspiel

urkunde

Der Musikverein Stafflangen nahm am Sonntag 21. Juni 2015 an den Wertungsspielen anläßlich des Kreismusikfestes in Offingen teil und erreichte in der Kategorie 4 (Oberstufe) die bestmögliche Bewertung:

„Hervorragend“

Herzlichen Glückwunsch allen beteiligten Musikerinnen und Musikern mit Ihrem Dirigenten Peter Schirmer zu diesem großartigen Erfolg.

Der Musikverein Stafflangen brachte das Pflichtstück „Dialog der Generationen“ von Kurt Gäble und das Selbstwahlstück „The new village“ von Kees Vlak zum Vortrag.

90 Jahre Musikverein Stafflangen

 

Wir hatten ein tolles Jubiläum! Hier gibt es ein paar Eindrücke… (klick auf das Bild unten links)

Jubiläumsfest 2015

So schön kann ein 90. Geburtstag sein

Vom 10. - 12. Juli 2015 durften wir unser Jubiläum feiern.

Wir hatten tolles Wetter, prima Gäste, eine ausgelassene Stimmung, fleißige Helfer und KEINEN Unfall!

Kurz:
Es war ein tolles Festwochenende!

 

Wir bedanken uns bei allen, die uns in irgendeiner Weise unterstützt haben, für die tolle Mithilfe auch aus der Stafflanger Bürgerschaft und bei den vielen Besuchern.

Die Musikvereine

Ein besonderer Dank gilt allen Musikvereinen, die für uns gespielt haben:

  • Musikverein Achstetten
  • Musikverein Offingen
  • Musikverein Warthausen
  • Musikverein Unteressendorf

 

Die "Abendunterhalter"

Danke an Berthold Schick und seine Allgäu 6, an VIERA BLECH, an DJ Fab, die Beaverettes und an StafflBlech.

 

Die Stafflanger Vereine

Danke auch an den Kirchenchor Stafflangen, die Freiwillige Feuerwehr Stafflangen, die Container-Bude und ein ganz fettes Dankeschön an den Sportverein Stafflangen!

 

Die Sponsoren und Lieferanten

Vergelt´s Gott an unsere Sponsoren uns Lieferanten:

  • Volksbank Ulm-Biberach (insbesondere bei Alexander Grützner von der Geschäftsstelle Stafflangen
  • Kreissparkasse Biberach
  • Zimmerei Leicht
  • Reisebüro Fromm
  • Musikhaus Reisser
  • Autohaus Kundrath
  • Baufirma Buck
  • Holzbau Walser
  • Elektro Rehm
  • Bastelstube Enderle
  • Bäckerei Engel
  • Metzgerei Schosser
  • Getränkeservice Grüner Baum

Cold Water Challenge

 

Biberach (sz) – Bis an die Knie im Wasser standen die Stafflanger Musiker im Marktbrunnen in Biberach und gaben mit dem Hitparadentitel „Gangnam Style“ ein Ständchen, als sie sich auf dem Heimweg vom Kreismusikfest in Ellwangen befanden. Die Besucher auf dem Marktplatz und im angrenzenden Eiscafe waren begeistert, klatschten mit und zückten ihre Kameras. Im Rahmen von „Cold Water Challenge“, einer Facebook-Aktion, wurde Stafflangen vom Musikverein Mettenberg nominiert. Die Idee funktioniert wie bei einem Kettenbrief. Ein Verein nominiert einen anderen, der innerhalb von 24 Stunden einen Videofilm von der Spaßveranstaltung ins Netz stellt. Wer nicht mitmacht, lädt den Herausforderer zu einer Grillparty ein. Stafflangen hat drei weitere Musikvereine nominiert.

(Bericht der Schwäbischen Zeitung vom 23. Juni 2014)